header image

TTC Steinach lässt Bühlertal keine Chance!

In der Landesklasse, Gruppe 9, empfingen die Damen 1 des TTC Steinach das Schlusslicht TTV Bühlertal. Steinachs Damen mussten ohne ihre Nr. 1, Elke Stremlow antreten, weil diese sich am Samstag auf der Rückreise von der Senioren-WM im Oman befand. Zu Beginn war die Partie noch ausgeglichen doch schon nach 100 Minuten stand das Ergebnis von 8:2 für den TTC Steinach fest.

Tischtennis Senioren-WM – TTC Steinach dabei

Zum 20. Mal fanden die Tischtennis Weltmeisterschaften der Senioren statt und der TTC Steinach war mit zwei Assen dabei. Ausgetragen wurde diese WM in Maskat im Oman im „Oman Convention &Exhibition Centre“. 1600 gemeldete Teilnehmer hatte der Weltverband erwartet, am Ende waren es 1221 SeniorInnen aus 69 Nationen. Elke Stremlow und Frank Gühr waren Zwei der 203 teilnehmenden Deutschen. Der dritte gemeldete Steinacher, Tobias Grallert, musste kurzfristig wegen Krankheit absagen.

Tischtennis-Weltmeisterschaften der Senioren in Muskat/Oman

Vom 15. bis 21. Januar finden in Muskat die Tischtennis-Weltmeisterschaften der Senioren statt – und der TTC Steinach ist wieder dabei! Schon zum dritten Mal nehmen Elke Stremlow und Tobias Grallert und zum zweiten Mal Frank Gühr a den Weltmeisterschaften der Senioren teil, um gegen Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt an anzutreten. Wir schicken gute Wünsche ins Oman Convention & Exhibition Centrer und drücken aus der Heimat die Daumen.

TTC Minimeisterschaften 2022

Der TTC Steinach war, im Rahmen der Minimeisterschaften des Deutschen Tischtennisbundes, am Sonntag, 27.11.2022 zum 39. Mal Ausrichter eines Ortsentscheides. Hier konnten sich Kinder bis 12 Jahre, die keine Spielberechtigung für einen Tischtennisverein haben, für den Bezirksentscheid qualifizieren. Jugendleiter Tobias Grallert konnte dieses Mal 15 Kinder in der Steinacher Halle begrüßen. Es wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ in drei 5er-Gruppen gespielt. Anschließend spielten die Gruppenersten die Plätze 1-3, die Gruppenzweiten die Plätze 4-6 usw. aus. Die Wertung am Ende wurde dann getrennt nach Geschlecht und Alter (bis 8 Jahre, 9-10 Jahre und 11-12 Jahre) vorgenommen.

Tobias blickte bei der Siegerehrung in strahlende Kinderaugen, als alle Teilnehmer ihre Urkunde, die gleichzeitig eine Eintrittskarte zu einem Bundesligaspiel der 1. Tischtennisbundesliga darstellt und einen der zahlreichen Preise erhielten. Die Preise wurden auch in diesem Jahr wieder freundlicherweise von der Volksbank Mittlerer Schwarzwald zur Verfügung gestellt.

Ewald-Roser-Jedermanns-Turnier 2022

Am Samstag, den 26.11.2022 fand in der Steinacher Sporthalle zum 32-ten Mal das Ewald-Roser-Tischtennisturnier für Hobbymannschaften statt. Es fanden sich 7 Herrenmannschaften und 2 Damenmannschaften ein, die zuerst in zwei Gruppen im System „Jeder gegen Jeden“ und dann mittels Platzierungsspielen den Turniersieger ermittelten. Die beiden Damenmannschaften spielten dabei bei den Herren mit, trugen aber zum Schluss noch ein Damenfinale aus. Hier setzten sich „Lauter Vögel w“ gegen „V-Power“ durch. Bei den Herren konnten dieses Jahr die Mannschaft „B-Jugend“ den Sieg davontragen. Sie gewannen im Finale gegen das Team „TC Steinach“. Dritter wurde die Mannschaft „DJK Welschensteinach 1“ vor „DJK Welschensteinach 2“.