header image

Markus Kranz ist neuer Vereinsmeister!

Der Tischtennis Club Steinach ermittelte seine Vereinsmeister 2025. Lediglich 12 Herren nutzten dieses Turnier auch als Vorbereitung auf die Rückrunde, die am 18. Januar startet. Ein Damenwettbewerb kam mangels Teilnehmerinnen leider nicht zustande. Markus Kranz holte sich den Titel mit 4:1 Punkten und 14:6 Sätzen, Platz zwei errang Thomas Vögele mit einer Bilanz von 4:1 Punkten und 13:8 Sätzen und den dritten Platz erspielte sich Gian-Luca Stöhr mit 3:2.

Sascha Hartmann und Sebastian Kienzler wurden ungeschlagen Erste im Doppelwettbewerb, auf Platz zwei kam die Paarung Thomas Vögele/Carlo Stöhr und auf die weiteren Plätze Markus Kranz/Dominik Haas sowie Benjamin Gallus/Tobias Haas.

Die TTC Jugend führte die Meisterschaften kurz vor Weihnachten durch. Bei den Minis hieß der Sieger Ben Herrmann, bei den Jugendlichen Lionel Gallus.

Alle drei Herren-Teams erfolgreich

Die Herren 1 des TTC Steinach gewannen gegen das Schlusslicht der Bezirksliga, TTV Schmieheim, mit 9:6 und stehen mit 8:10 Punkten auf einem guten sechsten Tabellenplatz in der Bezirksliga. Ebenfalls einen 9:6 Sieg gelang der „Zweiten“ beim Schlusslicht der Kreisliga A Gruppe 1, dem TTC Renchen 2. Die Mannschaft steht am Ende der Vorrunde mit 6:12 Punkten auf dem achten Platz mit Luft nach oben. Der dritten Herrenmannschaft gelang mit 9:2 beim TTC Willstätt 3 ebenso ein wichtiger Sieg gegen den Abstieg in der Kreisliga B Gruppe 1 und belegt nun mit einer Bilanz von 8:10 einen guten sechsten Tabellenplatz in der Kreisliga B.

Steinacher Damen sind ungeschlagener Herbstmeister

Die Damen des TTC Steinach haben sich am vergangenen Samstag beim SV Rust über einen 6:4 Sieg sehr gefreut, denn dadurch standen sie als Herbstmeister am Ende der Vorrunde 2024/25 fest. Zu Beginn der Partie sah es beim Tabellenletzten nicht nach einem erfolgreichen Ende aus, lagen die Steinacherinnen doch glatt mit 0:3 im Rückstand. Erst beim 4:2 Zwischenstand legte das TTC Team los und drehte das Ergebnis zum 4:6 Endstand.

Die zweite Herrenmannschaft steh vor dem letzten Spieltag nicht so gut da. In der Kreisliga A unterlag sie dem TUS Windschläg mit 6:9. Steinach gewann von sieben Fünfsatzspielen lediglich zwei, die fünf restlichen gingen auf das Konto der Windschläger. Am kommenden Wochenende trifft die „Zweite“ auf Schlusslicht TTC Renchen II, da muss dann auf jeden Fall ein Sieg her.

Damen 1 weiterhin an der Tabellenspitze

Den Bezirksligadamen des TTC Steinach gelang ein 6:0-Sieg bei Verfolger TTC Ettenheim. Die Steinacherinnen haben durch das klare Ergebnis die Führung an der Tabellenspitze weiter ausgebaut. Die Bezirksligaherren gaben beim Tabellennachbarn Berghaupten beim 8:8 unerwartet einen Punkt ab. Die zweite Herrenmannschaft verlor beim TTC Gengenbach relativ deutlich mit 9:4. Ersatzmann Klaus Buchholz zeigte, dass er noch routiniert genug aufspielen kann, gewann er doch sein Einzel mit 0:3 sowie das Doppel mit Partner Sascha Hartmann. In der Kreisliga B Gruppe 1 unterlag der TTC III beim TV Elgersweier mit 9:2.

Spannende Spiele beim diejährigen Ewald-Roser-Turnier im Tischtennis

Zum 34. Mal veranstaltete der TTC Steinach das Ewald-Roser-Turnier, benannt nach dem 1988 verstorbenen Tischtennisspieler Ewald Roser. Das Turnier wird als Zweier-Turnier für nichtaktive Damen und Herren veranstaltet. Gemeldet waren 19 Teams: fünf Damen- und 14 Herren- bzw. Mixed-Teams. Bei den Damen siegte eindeutig das Team „Lauter Vögel 2“ (Nicole Vögele/Lena Lauterbach) vor den „Turnschwestern“ (Tatjana Moser/Heike Kirsch/Ute Vögele) und auf Platz drei die „The Sisters“ (Sabine Arndt/Ilonka Smyrek). Bei den Herren- bzw. Mixed-Teams wurde am Ende der „TC Steinach“ (Armin Volk/Markus Maus) Turniersieger, Den zweiten Platz belegte das Team „Top Lane“ (Tim Schäffner/Fernando Stöhr) vor der DJK 1 (Sepp-Dieter Sandhas/Herbert Schwendemann).