Zwei Niederlagen zum Abschluss der Runde 2024/2025

Herren 2

Die Zweite bestritt beim TTC Durbach in der Kreisliga A ihr letztes Verbandsspiel für die Runde 2024/2025 und kam mit 9:3 unter die Räder. Drei verlorene Doppel zu Beginn der Partie versprach nichts Gutes. Tobias Grallert verlor gegen Durbachs Spitzenspieler Rapp im Entscheidungssatz, dafür siegte Markus Kranz nach spannendem Schlagabtausch im fünften Satz.

Den zweiten Punkt auf Steinachs Seite steuerte Benjamin Gallus bei, der nach knapper 2:0 Satzführung ebenfalls erst im Entscheidungssatz als Sieger feststand. Dadurch verkürzten die Kinzigtäler auf 4:2.

Der reaktivierte Vito Messuti, früheres Steinacher Jugendtalent, sprang als Ersatzmann in Durbach ein. Auch er agierte bis zum fünften Satz, leider ohne Siegpunkt.

Für den dritten Gästezähler sorgte Tobias Haas, danach ließ sich Durbach die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und siegte in den letzten vier Einzeln recht deutlich.

In der Tabelle belegen die Herren 2 den sechsten Platz mit 16:20 Punkten. In der Spielerrangliste errang Markus Kranz mit einer Bilanz von 17:11 den fünften Platz im vorderen Paarkreuz. Einen ebenfalls guten fünften Platz belegt Ersatzmann Thomas Neumaier im hinteren Paarkreuz mit 7:1.

TTC Durbach – TTC Steinach II 9:3

Rapp/Do. Männle – Tobias Grallert/Tobias Haas 3:1, Siefert/Di. Männle – Markus Kranz/Benjamin Gallus 3:0, Kinzel/Erdrich – Vito Messuti/Carlo Stöhr 3:1, Rapp – Grallert 3:2, Do. Männle – Kranz 2:3, Siefert – Gallus 2:3, Kinzel – Messuti 3:2, Di. Männle – Haas 1:3, Erdrich – Stöhr 3:0, Rapp – Kranz 3:1, Do. Männle – Grallert 3:0, Siefert – Messuti 3:0.

Herren 3

Zur SG Renchtal 3 fuhr die Dritte des TTC zum Spiel in Oberkirch und holte sich eine 9:4 Niederlage ab. Steinach überraschte den Favoriten zunächst mit einer Doppelbilanz von 2:1, führte dann weiter mit 4:3, knickte jedoch danach ein und verlor die folgenden sechs Einzel.

Insgesamt kann die Mannschaft mit dem guten fünften Platz in der Tabelle der Kreisliga B sehr zufrieden sein. Wie ausgeglichen die Mannschaftsbilanz ist, zeigt das Punktekonto mit 18:18 Punkten und mit 112:112 Spielen. Größter Punkteliferant war in der vergangenen Saison Thomas Neumaier, der im vorderen Paarkreuz der Kreisliga B Gruppe 1 bester Spieler mit einer Bilanz von 26:6 wurde. Einen guten achten Platz der Spielerrangliste hinteres Paarkreuz belegt Thomas Kammerer mit einer Bilanz von 6:2.

SG Renchtal III – TTC Steinach III 9:4

Sciarrabba/Riexinger – Xaver Schwendemann/Hansi Lauble 3:1, Kutz/Lamm – Thomas Neumaier/Gerd Brucker 1:3, Boschert/Huber – Thomas Kammerer/Thomas Huber 2:3, Kutz – Brucker 3:1, Lamm – Neumaier 2:3, Sciarrabba – Lauble 3:1, Riexinger – Schwendemann 0:3, Boschert – Huber 3:1, Huber – Kammerer 3:0, Kutz – Neumaier 3:0, Lamm – Brucker 3:1, Sciarrabba – Schwendemann 3:0, Riexinger – Lauble 3:2.

Kleiner Nachschlag: Die erste Herrenmannschaft belegt zum Ende der Verbandsrunde den siebten Tabellenplatz der Bezirksliga mit 16:20 Punkten. Siebtbester Spieler im vorderen Paarkreuz ist Gabriel Schätzle mit einer Bilanz von 17:9, den neunten Platz belegt Felix Gühr mit 8:2 Punkten. Ebenfalls den neunten Platz belegen Marius Schwörer (mittleres Paarkreuz) mit 14:7 und Thomas Vögele (hinteres Paarkreuz) mit 8:3 Punkten.

Der TTC Steinach beschließ die Verbandsrunde 2024/2025 mit durchweg guten Platzierungen. Es gibt zwar keine Meisterschaft zu feiern, jedoch auch keinen Abstieg zu betrauern.