Ausgeglichene Bilanz der Erwachsenen-Teams

Am vergangenen Wochenende begann die Tischtennis-Verbandsrunde 2025/2026 und Steinachs Männer waren gleich am Start. Die namentlich ehemaligen Herren werden ab jetzt Erwachsene genannt, weil nicht nur Männer in den Teams spielen dürfen, sondern auch Frauen oder diverse Personen. Somit hat der TTC Steinach drei Erwachsenen-Teams und ein Damen-Team im Spielbetrieb. Die Bilanz des ersten Spielwochenendes ist ausgeglichen.

Erwachsenen 1

In der Bezirksliga Erwachsene musste Steinach 1 bei der DJK Offenburg IV antreten und kam mit 9:2 unter die Räder.

Das sogenannte mittlere Paarkreuz mit Marius Schwörer und dem in die erste Mannschaft aufgestiegenen Markus Kranz, sorgte jeweils im Entscheidungssatz für die beiden Steinacher Punkte.

DJK Offenburg IV – TTC Steinach 9:2

Karcher/Lamm – Fabian Schwörer/Gerd Brucker 3:2, Reiß/Bayer – Felix Gühr/Marius Schwörer 3:0, Derr/Schmidt – Markus Kranz/Moritz Roth 3:1, Karcher – F. Schwörer 3:0, Reiß – Gühr 3:1, Derr – Kranz 2:3, Bayer – M. Schwörer 2:3, Schmidt – Brucker 3:0, Lamm – Roth 3:0, Karcher – Gühr 3:0, Reiß – F. Schwörer 3:2.

Am Sonntagmorgen empfing das TTC Team 1 die Sportfreunde 2 aus Goldscheuer und gewann mit nur leicht veränderter Aufstellung 9:6.

Nach den Doppeln und den beiden Einzeln im vorderen Paarkreuz lag Steinach 4:1 in Führung. Goldscheuer kam beim Stand von 4:3 und 7:6 immer wieder näher und es bahnte sich ein Unentschieden an, jedoch konnte Moritz Roth auch im zweiten Einzel seine Stärke zeigen und gewann in heißer Phase den fünften Satz.

Thomas Vögele, der am Tag zuvor durch Gerd Brucker ersetzt wurde, siegte glatt in drei Sätzen zum 9:6 Endstand.

TTC Steinach – SF Goldscheuer II 9:6

Felix Gühr/Marius Schwörer – Fehrenbach/Manshardt 3:0, Fabian Schwörer/Thomas Vögele – Haas/Fien 3:1, Markus Kranz/Moritz Roth – Klinger/Münscher 0:3, Gühr – Haas 3:0, F. Schwörer – Fehrenbach 3:1, M. Schwörer – Klinger 0:3, Kranz – Fien 2:3, Roth – Manshardt 3:0, Vögele – Münscher 3:0, Gühr – Fehrenbach 3:0, F. Schwörer – Haas 1:3, M. Schwörer – Fien 2:3, Kranz – Klinger 1:3, Roth – Münscher 3:2, Vögele – Manshardt 3:0.

Erwachsene 2

Die TTC Erwachsene 2 der Kreisliga A, Gruppe 1, siegte relativ deutlich gegen die Gastreserve aus Fessenbach mit 9:3.

Mit dem Sieg im Doppel mit Sascha Hartmann und beiden Einzelsiegen, war Steinachs Nummer drei, Benjamin Gallus, Punktelieferant in der Partie.

Lediglich Fessenbachs vorderes Paarkreuz konnte in drei Einzeln nicht geschlagen werden.

TTC Steinach 2 – TTC Fessenbach II 9:3

Thomas Neumaier/Carlo Stöhr – Nasdala/Kelsch 3:2, Gian-Luca Stöhr/Tom Huber – Rahner/Haist 3:1, Benjamin Gallus/Sascha Hartmann – Friedrichs/Ziebold 3:2, G. Stöhr – Nasdala 2:3, Neumaier – Rahner 3:1, Gallus – Kelsch 3:1, Hartmann – Haist 3:0, C. Stöhr – Ziebold 3:2, Huber – Freidrichs 3:2, G. Stöhr – Rahner 0:3, Neumaier – Nasdala 1:3, Gallus – Haist 3:0.

Erwachsene 3

In der Erwachsenen Kreisliga B, Gruppe 1, fuhr die dritte Mannschaft des TTC Steinach zum Favoriten Bad Peterstal und holte sich eine deutliche 9:2 Niederlage ab. Das Doppel Jens Asmus/Dominik Haas und Jonathan Haas im Einzel sorgten für zwei Steinacher Punkte.

SV Bad Peterstal – TTC Steinach III 9:2

Huber/Müller – Thomas Kammerer/Jonathan Haas 3:0, Kuderer/Börsig – Xaver Schwendemann/Hansi Lauble 3:1, Ebert/Braun – Jens Asmus/Dominik Haas 1:3, Huber – Kammerer 3:0, Müller – Schwendemann 3:0, Kuderer – Asmus 3:1, Börsig – Lauble 3:2, Ebert – D. Haas 3:0, Braun – J. Haas 0:3, Huber – Schwendemann 3:0, Müller – Kammere 3:2.

Das weibliche Steinacher Team wurde zwischenzeitlich Tischtennis-Frauen genannt, spielt ab jetzt wieder unter der Bezeichnung Damen, und beginnt mit einem Doppelstart die neue Runde am kommenden Wochenende. Alle Begegnungen, auch die der Erwachsenen, finden aufgrund der Bürgermeisterwahl in der Allmendhalle Welschensteinach statt.